Gerdt

Gerdt
Gẹrdt,
 
Pawel Andrejewitsch (Paul Friedrich), russischer Tänzer und Tanzpädagoge deutscher Herkunft, * Wolynkino (bei Sankt Petersburg) 4. 12. 1844, ✝ Vommala (Finnland) 12. 8. 1917; tanzte am Marientheater in Sankt Petersburg (seit 1866 erster Solist), kreierte Hauptrollen in Choreographien von M. Petipa; Lehrer der Ballettschule des Marientheaters (Schüler u. a. M. M. Fokin, Anna Pawlowa, Tamara Karsawina).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gerdt — may refer to one of the following: *Pavel Andreyevich Gerdt, better known as Paul Gerdt (1844 1917), foremost male dancer of the Mariinsky Theatre for 50 years *Elizaveta Pavlovna Gerdt ( ru. Елизавета Павловна Гердт; OldStyleDate|29… …   Wikipedia

  • Gerdt Oehmeke — Gerdt Omeken, auch Oehmeke, Oemeke, Oemiken, Omcken, Omich, Omichius, Omke ( * um 1500 in Kamen; † 25. März 1562 in Güstrow) war evangelischer Theologe und Reformator. Leben Er war der Sohn des Richters Gerlach Omeken, der vom Herzog von Kleve… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerdt Oemeke — Gerdt Omeken, auch Oehmeke, Oemeke, Oemiken, Omcken, Omich, Omichius, Omke ( * um 1500 in Kamen; † 25. März 1562 in Güstrow) war evangelischer Theologe und Reformator. Leben Er war der Sohn des Richters Gerlach Omeken, der vom Herzog von Kleve… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerdt Oemiken — Gerdt Omeken, auch Oehmeke, Oemeke, Oemiken, Omcken, Omich, Omichius, Omke ( * um 1500 in Kamen; † 25. März 1562 in Güstrow) war evangelischer Theologe und Reformator. Leben Er war der Sohn des Richters Gerlach Omeken, der vom Herzog von Kleve… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerdt Omcke — Gerdt Omeken, auch Oehmeke, Oemeke, Oemiken, Omcken, Omich, Omichius, Omke ( * um 1500 in Kamen; † 25. März 1562 in Güstrow) war evangelischer Theologe und Reformator. Leben Er war der Sohn des Richters Gerlach Omeken, der vom Herzog von Kleve… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerdt Omcken — Gerdt Omeken, auch Oehmeke, Oemeke, Oemiken, Omcken, Omich, Omichius, Omke ( * um 1500 in Kamen; † 25. März 1562 in Güstrow) war evangelischer Theologe und Reformator. Leben Er war der Sohn des Richters Gerlach Omeken, der vom Herzog von Kleve… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerdt Omeke — Gerdt Omeken, auch Oehmeke, Oemeke, Oemiken, Omcken, Omich, Omichius, Omke ( * um 1500 in Kamen; † 25. März 1562 in Güstrow) war evangelischer Theologe und Reformator. Leben Er war der Sohn des Richters Gerlach Omeken, der vom Herzog von Kleve… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerdt Omich — Gerdt Omeken, auch Oehmeke, Oemeke, Oemiken, Omcken, Omich, Omichius, Omke ( * um 1500 in Kamen; † 25. März 1562 in Güstrow) war evangelischer Theologe und Reformator. Leben Er war der Sohn des Richters Gerlach Omeken, der vom Herzog von Kleve… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerdt Omichius — Gerdt Omeken, auch Oehmeke, Oemeke, Oemiken, Omcken, Omich, Omichius, Omke ( * um 1500 in Kamen; † 25. März 1562 in Güstrow) war evangelischer Theologe und Reformator. Leben Er war der Sohn des Richters Gerlach Omeken, der vom Herzog von Kleve… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerdt Omke — Gerdt Omeken, auch Oehmeke, Oemeke, Oemiken, Omcken, Omich, Omichius, Omke ( * um 1500 in Kamen; † 25. März 1562 in Güstrow) war evangelischer Theologe und Reformator. Leben Er war der Sohn des Richters Gerlach Omeken, der vom Herzog von Kleve… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerdt Fehrle — (2007) Gerdt Fehrle (* 23. November 1961 in Stuttgart) ist ein deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”